Skip to content

Büromöbel mit Konzept für moderne Unternehmen

Individuelle Beratung trifft auf funktionale Büromöbel: Wir machen Ihr Büro zum leistungsstarken Arbeitsumfeld.

Ganzheitliche Bürokonzepte: Ihre Räume – neu gedacht, perfekt ausgestattet

Individuelle Konzepte für Ihr Büro

Unsere Bürokonzepte vereinen Design, Ergonomie und Funktion. Ob Homeoffice oder Großraumbüro – wir gestalten Räume, die wirken.

Coworking clever gestalten
Modulare Möbelkonzepte für kreative Teams & agile Arbeitsflächen.
Mehr erfahren
Einzelarbeitsplätze effizient nutzen
Ergonomische Lösungen für fokussiertes und gesundes Arbeiten.
Mehr erfahren
Effektives Arbeiten im Großraumbüro
Akustisch optimiert, flexibel geplant – Konzepte fürs Teamwork.
Mehr erfahren
Flexible Homeoffice-Konzepte 
Smart und platzsparend: Konzepte für das moderne Homeoffice.
Mehr erfahren

4 Schritte zur Büroausstattung

Projektbegleitung

Büroplanung, die funktioniert: Von der ersten Idee bis zum letzten Handgriff begleiten wir Sie mit einem Rundum-Service.

1
Persönliche Beratung
Wir verstehen Ihre Ziele und übersetzen sie mit hochwertiger Büroausstattung in funktionale Arbeitswelten. 
2
Ausstellung erleben
Entdecken Sie unsere 1.500 qm Ausstellung live: Probesitzen, anfassen, vergleichen – Besuchen Sie uns, spüren Sie den Unterschied.
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Konzept mit konkretem Möbelvorschlag – exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
4
Komplettservice
Lieferung, Aufbau, Nachbetreuung – wir kümmern uns. Damit Sie sich auf Ihr Business konzentrieren können.

Arbeitsplätze live erleben – Ausstellung besuchen

Wie sieht Ihr neuer Arbeitsplatz aus – und wie fühlt er sich an? In unserer 1.500 qm großen Ausstellung entdecken Sie innovative Bürowelten zum Anfassen. Ob intelligente Steh-Sitz-Lösungen, ergonomische Möbel oder durchdachte Raumakustik – bei uns erwartet Sie ein inspirierender Mix aus Funktion, Design und Technik.  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen zu Büromöbeln

Ihre Ansprechpartner bei Dyck & Stratemann

Ihre Ansprechpartner

bei Dyck & Stratemann

Was zählt zur Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes?

Gesundes und effizientes Arbeiten fängt mit einem ergnomischen Arbeitsplatz an. Doch was gehört wirklich dazu? Genau das finden wir raus. Wir schauen nicht nur auf Möbel – wir schauen, wie Sie arbeiten. Denn wer nur Bürostühle hinstellt, löst keine Probleme. Wir analysieren Abläufe, denken mit – und planen eine Büroeinrichtung, die wirklich passt. Hochwertig. Durchdacht. Für Menschen gemacht. Sie wollen Arbeitsplätze, die mehr können? Wir machen das.

  • Sie möchten bequem sitzen, stehen und konzentriert arbeiten? Dann muss Ihr Schreibtisch mehr können. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch fördert mehr Bewegung, besseren Fokus und weniger Verspannung. Kombiniert mit einem ergonomischen Stuhl, der sich Ihrem Rücken anpasst – statt umgekehrt – entsteht ein Arbeitsplatz, der Leistung möglich macht, statt sie zu blockieren.
  • Und Platz? Muss sein. Wer mit Laptop, Monitor & Co. arbeitet, braucht eine große Arbeitsfläche, auf der nichts stört – aber alles da ist. Mit einem Container auf Rollen oder einem Aktenschrank bringen wir Ordnung rein. Und zwar da, wo sie wirklich was bringt: direkt im Arbeitsalltag.
  • Aber wir hören bei Möbeln nicht auf. Wir denken auch an das, was andere vergessen: Licht, Luft, Ruhe und Raumgefühl. Für eine Atmosphäre, in der man nicht nur arbeitet – sondern gern bleibt. Das steigert Fokus, Laune und Leistung.

Wir beraten Sie individuell, damit Sie nicht irgendeine Lösung erhalten – sondern ein ganzheitliches Raumkonzept mit modernen, funktionalen Büromöbeln, angepasst an Ihre Anforderungen. Unser Motto dabei? Wir machen das mit Qualität, Design und Funktionalität – vom höhenverstellbaren Schreibtisch bis zur passenden Beleuchtung. Mit Dyck & Stratemann wird aus einem Arbeitsplatz eine echte Arbeitswelt.

Wie läuft eine Beratung für passende Büromöbel ab?

Bevor wir Möbel rücken, hören wir genau hin. Unsere Beratung startet nicht mit dem Maßband, sondern mit dem, was zählt: Ihrem Arbeitsalltag. Wir wollen wissen, wie Ihr Team tickt, wo es hakt – und was besser laufen muss. Arbeitet Ihr Team im Homeoffice? Gibt es Co-Working? Oder herrscht Konferenzchaos in Besprechungsräumen? Egal, wo gearbeitet wird – jede Tätigkeit hat ihre Eigenheiten. Und genau da setzen wir an: Wir analysieren, hinterfragen, denken um die Ecke – und liefern dann keine Standardlösung, sondern ein Konzept, das sitzt. Im wahrsten Sinne. Weil gute Büroplanung keine Frage von Geschmack, sondern von Verständnis ist. Und genau das bringen wir mit. Fachlich, menschlich, auf den Punkt. Sie bringen die Anforderungen – wir bringen das Konzept für Ihre Büroräume.

  • Ausstellung entdecken: In unserer 1.500 qm großen Ausstellung testen Sie Möbel live: Drehstühle, Chefsessel, Konferenztische, Empfangstheken, Schränke, Büroschränke oder Büroregale – alles erlebbar in verschiedenen Varianten.
  • Ganzheitlich gedacht: Wir entwickeln Konzepte, die aufeinander abgestimmt sind – von der passenden Tischplatte über funktionale Ablageflächen bis zur gesunden Körperhaltung im sitzenden Arbeitsalltag. Dazu gehören auch durchdachte Lösungen für Akustik, Stauraum und Ordnung: vom abschließbaren Bürocontainer bis zum strukturierten Umgang mit Akten, Ordnern und Unterlagen.
  • Design trifft Ergonomie: Unsere Empfehlung für ergonomische Büromöbel basiert auf Ihren Maßen und Anforderungen. Neben der Funktion zählen Optik und Markenwirkung: harmonisch, ansprechend, optisch abgestimmt – vom Konferenzraum bis zum Chefplatz.
  • Beratung mit Komplettservice: Planung, Lieferung und Aufbau übernehmen unsere Profis – für ein sofort nutzbares, funktional ausgestattetes Büro. Alles wird fachgerecht verstaut – effizient, durchdacht und hochwertig eingerichtet.

Passende Büromöbel gewünscht? Wir machen das! Wir sorgen dafür, dass jedes Möbelstück Ihrer Büroeinrichtung dort steht, wo es die Produktivität, den Komfort und die Struktur spürbar verbessert.

Warum ist eine individuelle Analyse der Arbeitsprozesse wichtig?

Eine individuelle Analyse der Arbeitsprozesse ist der Schlüssel zu einer Bürogestaltung, die wirklich funktioniert. Denn erst, wenn klar ist, wie Ihre Mitarbeiter arbeiten, welche Anforderungen bestehen und welche Abläufe täglich stattfinden, lassen sich Büromöbel für Ihre Büroausstattung sinnvoll planen und einsetzen.

Unsere Beratung geht deshalb weit über Produktvorschläge hinaus: Wir betrachten die Nutzung jedes Raums, erkennen Optimierungspotenziale und entwickeln ein Konzept, das Ihren Arbeitsalltag messbar verbessert. Ob Rollcontainer für flexible Ablage, hochwertige Büromöbel für Langlebigkeit oder ergonomische Lösungen in passender Höhe – wir stimmen alles exakt aufeinander ab.

Das Ergebnis? Mehr Struktur, mehr Effizienz und mehr Wohlbefinden im Büro. Dank qualitativer Büromöbel entsteht ein Arbeitsumfeld, das nicht nur optisch überzeugt, sondern Ihre Teams langfristig entlastet. Lassen Sie sich persönlich beraten – für spürbar bessere Arbeitsplätze.

Für welche Arbeitsbereiche eignen sich die Büromöbel?

Unflexible Räume, störende Akustik, fehlender Stauraum oder unbequeme Sitzlösungen – viele Unternehmen kämpfen mit Arbeitsbereichen, die dem Alltag nicht standhalten. Gerade wenn mehrere Teams parallel arbeiten oder hybride Modelle gelebt werden, stoßen Standardlösungen schnell an ihre Grenzen. Die Folge: Unzufriedenheit, sinkende Produktivität und ein Arbeitsplatz, der mehr behindert als beflügelt.

Genau dafür sind wir da.  Unsere Büromöbel-Konzepte umfassen mehr als bloß die Einrichtung – sie sind Antworten auf genau diese Herausforderungen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Prozesse, berücksichtigen die Anforderungen Ihrer Mitarbeiter und entwickeln Arbeitsbereiche, die Struktur, Effizienz und Wohlbefinden schaffen.

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche

Wir statten unterschiedlichste Büros mit durchdachten Lösungen aus – flexibel, funktional und exakt auf Ihre Abläufe zugeschnitten. Ob offener Co-Working-Space mit Bürodrehstuhl für kreative Phasen, konzentrierter Einzelarbeitsplatz mit bequemen Büromöbeln, dynamisches Großraumbüro mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen oder ergonomisch optimiertes Homeoffice-Arbeitszimmer mit repräsentativem Sideboard: Jeder Bereich hat eigene Anforderungen – wir sorgen dafür, dass sie erfüllt werden.

Wir planen mit hochwertigen Möbeln führender Hersteller – für Arbeitszimmer mit Anspruch, die Eindruck hinterlassen. Büros mit Anspruch? Machen wir. Unsere erfahrenen Berater achten dabei auf jeden Aspekt – von der Raumakustik über Licht und praktischen Zugriff bis zur langfristigen Alltagstauglichkeit. Zusätzlich lassen sich alle Elemente flexibel anpassen und erweitern. So entstehen Räume, die inspirieren – und Möbel, die Ihnen wirklich dienen. Setzen Sie auf echte Wertigkeit statt Standard.  

Welche Finanzierungsoptionen gibt es für hochwertige Büromöbel?

Sie wollen Top-Design, smarte Funktion und ergonomischen Komfort – aber bitte nicht alles auf einmal zahlen? Verstehen wir. Deshalb stellen wir Ihnen für unsere qualitativen Büromöbel auch clevere Leasingmodelle zur Verfügung. Diese eignen sich ideal für Geschäftskunden, die planbar investieren und dennoch auf individuelle Ausstattung nicht verzichten möchten. Sie sagen, was Sie brauchen – wir liefern das Konzept, inklusive Finanzierung. Ob ergonomische Bürostühle, stilvolle Empfangsmöbel oder durchdachte Lösungen zur Aufbewahrung mit zahlreichen Fächern und Schubladen – alles wird entsprechend Ihren Anforderungen konzipiert und umgesetzt.

Leasing ist dabei nicht Plan B, sondern Ihre Abkürzung zu mehr Raum fürs Wesentliche. Dabei behalten Sie Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber und können Ihre vielseitigen Anforderungen flexibel realisieren – vom Empfang bis zum Konferenzbereich. Unsere Leasingmodelle sind zuverlässige Optionen für Firmen, Organisationen oder auch Selbstständige, die Wert auf Design, Funktion und produktive Arbeitsumgebungen legen – ohne dass langfristige Investitionen in der Startphase fehlen. Mehr Wirkung im Büro, weniger Druck im Budget? Wir machen das.  

Warum sollte man Dyck & Stratemann für Büromöbel wählen?

Wenn Sie mehr erwarten als Standard, sind Sie bei Dyck & Stratemann genau richtig. Wir liefern keine beliebigen Büromöbel – wir gestalten inspirierende Arbeitswelten, die exakt auf Ihre Prozesse, Ziele und Mitarbeiter zugeschnitten sind. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, ganzheitlichen Beratung: Wir hören zu, analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln individuelle Konzepte, die Design, Ergonomie und Funktion vereinen.

Unsere Möbel? Handverlesen. Hochwertig. Alltagstauglich. Ob innovativer, elektrisch in der Höhe verstellbarer Schreibtisch, ergonomischer Bürostuhl oder ein Lichtkonzept, das Ihre Räume zum Strahlen bringt – wir schauen gemeinsam, was zu Ihnen passt. Und vor allem: wie Sie damit richtig durchstarten.

  • Fehlzeiten reduzieren – durch ergonomisch optimierte Arbeitsplätze
  • Konzentration steigern – mit gezielter Licht-, Akustik- und Flächengestaltung
  • Arbeitsprozesse optimieren – dank passgenauer Einrichtung und smarter Raumplanung
  • Mitarbeitermotivation fördern – durch ein Umfeld, das inspiriert und wertschätzt
  • Identifikation stärken – mit Büromöbeln, die Ihre Marke sichtbar machen

Mit einem starken Netzwerk im Rücken und einem klaren Blick nach vorn begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum letzten Handgriff. Und zwar zuverlässig, kreativ und immer mit dem Anspruch, mehr aus Ihren Arbeitswelten herauszuholen. Planung? Können wir. Umsetzung? Machen wir.

Unsere hauseigene Planungsabteilung bringt Ihre Visionen aufs Papier – fotorealistisch, professionell und durchdacht. Unsere Fachmonteure sorgen dann dafür, dass alles sitzt – millimetergenau und mit Liebe zum Detail. Damit nicht genug, wir bieten Service, der weiterdenkt. After-Sales-Betreuung, Arbeitsplatzanalysen und unsere 1.500 qm große Ausstellung, in der Sie alles live erleben können – das gehört für uns einfach dazu. Klingt gut? Wird noch besser. Wenn Sie Ihre Räume nicht nur einrichten, sondern mit Wirkung füllen wollen: Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten. Wir freuen uns auf Sie! 

Welche Grundausstattung gehört zu einer Büroeinrichtung?

Eine leistungsfähige Büroeinrichtung beginnt dort, wo sich Möbel, Raum und Mensch gegenseitig unterstützen. Die Basis bildet eine Ausstattung, die funktional und gesundheitlich durchdacht ist – abgestimmt auf den Alltag in Ihrem Unternehmen.

  • Dazu gehören in erster Linie Schreibtische – idealerweise höhenverstellbar, um gesundes Arbeiten im Sitzen und Stehen zu ermöglichen.
  • Ergänzend sind ergonomische Bürostühle unerlässlich, die Rücken und Haltung dauerhaft unterstützen.
  • Ebenso wichtig: Stauraumlösungen wie Rollcontainer, Aktenschränke oder modulare Regalsysteme, die Ordnung schaffen und Arbeitsabläufe erleichtern.
  • Für Besprechungsbereiche oder Teamzonen sind Konferenztische und Besucherstühle Teil einer funktionalen Einrichtung.
    In offenen Bürolandschaften bieten Akustikmöbel oder Raumteiler eine angenehme Atmosphäre und fördern konzentriertes Arbeiten.

Mehr als nur ein Schreibtisch – die richtige Büroausstattung kann entscheidend sein. Ein ergonomischer Arbeitsplatz, der Rücken und Haltung entlastet ist längst nicht alles, was heute zählt: Smarte Lichtlösungen sorgen für klare Sicht, beugen Ermüdung vor und bringen Stimmung ins Büro. Akustik, die Lärm schluckt statt Nerven? Ein Muss. Denn Fokus braucht Ruhe – auch im Großraumbüro.

Und auch das Raumklima macht den Unterschied. Frische Luft, angenehme Temperaturen und ein gutes Gefühl beim Durchatmen – all das hat direkte Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Kein Nice-to-have, sondern echte Erfolgsfaktoren. Wir denken Arbeitswelten ganzheitlich.
Bei Dyck & Stratemann greifen Möbel, Technik und Raumstruktur perfekt ineinander. So entstehen Arbeitsplätze, an denen sich Ihre Teams nicht nur wohlfühlen, sondern auch jeden Tag ihr Bestes geben können. 

Können auch bestehende Büroflächen neu konzipiert werden?

Absolut – und das oft allein durch den gezielten Einsatz verschiedenster neuer Büromöbel. Denn nicht jede Veränderung benötigt einen kompletten Umbau. Mit unserer Beratung zeigen wir, wie sich vorhandene Flächen mit durchdachten Konzepten neu strukturieren lassen – effizient, wirtschaftlich und ohne den laufenden Betrieb zu stören. Dabei steht nicht das „Ob“, sondern das „Wie“ im Fokus: Welche Möbel passen zu Ihren Abläufen? Wo braucht es mehr Struktur, Rückzug oder Austausch?

Mehr Wirkung ohne Neubau

Sie denken, Ihr Grundriss ist ausgereizt? Nicht mit uns. Mit cleverer Zonierung, modularen Möbeln und punktgenauer Licht- und Akustikplanung holen wir das Maximum aus Ihren bestehenden Räumen – ganz ohne Baustelle. Vom ruhigen Einzelarbeitsplatz bis zur lebendigen Teamfläche oder stylischen Lounge: Wir schaffen neue Arbeitszonen, die Kommunikation fördern, Rückzug ermöglichen – und spürbar neue Energie in Ihren Arbeitsalltag bringen. Für Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden.

Minimaler Aufwand, maximaler Nutzen

Viele Veränderungen brauchen keinen Bohrer, sondern Köpfchen. Mit durchdachter Möblierung und präziser Planung verwandeln wir Ihre Flächen fast über Nacht. Unser Team arbeitet eingespielt, leise, schnell und abgestimmt auf Ihre Abläufe – damit Ihr Büro im Flow bleibt.

Ganzheitlich geplant, individuell umgesetzt

Alles beginnt mit einem genauen Blick: Wie arbeiten Ihre Teams? Wo hakt es? Wo steckt ungenutztes Potenzial? Auf dieser Basis entwickeln wir individuelle Konzepte, die zu Ihren Räumen, Ihrem Workflow und Ihrer Unternehmenskultur passen, wie maßgeschneidert. Und das Ergebnis? Räume, die motivieren, fokussieren – und richtig was hermachen. Lust auf mehr Raumwirkung ohne Umbau? Dann lassen Sie sich jetzt persönlich beraten. Wir zeigen Ihnen, was in Ihren Flächen steckt.